PopHistory





Datum
Ereignis
05.10.2018
Bonez MC & RAF Camora veröffentlichen ihr Album "Palmen aus Plastik 2".
05.10.2018
You Me At Six veröffentlichen ihr Album "VI".
05.10.2018
Weiter Platz 1 der britischen Single-Charts: Calvin Harris & Sam Smith mit "Promises"
05.10.2018
Element Of Crime veröffentlichen ihr Album "Schafe, Monster und Mäuse".
05.10.2018
Nummer 1 der deutschen Album-Charts: Bushido mit "Mythos"
05.10.2018
Mark Forster veröffentlicht mit "Einmal" die erste Singleauskopplung aus seinem vierten Studioalbum "Liebe".
05.10.2018
Spitzenreiter der britischen Album-Charts ist Rod Stewart mit "Blood Red Roses"
05.10.2014
Spitzenreiter der britischen Album-Charts: George Ezra mit "Wanted On Voyage"
05.10.2014
Mit einem ungewöhnlichen Auftritt begeistern Sido und Marius Müller-Westernhagen rund 600 Fans in Berlin. Die beiden Musiker stehen bei der Radio-Bremen-Veranstaltung „Musikhelden“ erstmals gemeinsam auf der Bühne und singen dabei Sido-Hits und Westernhagen-Klassiker.
05.10.2014
Nr. 1 in den britischen Single-Charts: Meghan Trainor mit "All About That Bass"
05.10.2013
Platz 1 der US-amerikanischen Album-Charts: Jack Johnson mit "From Here To Now To You"
05.10.2013
Weiter Spitzenreiter der US-amerikanischen Single-Charts: "Wrecking Ball" von Miley Cyrus
05.10.2013
Die 207. Ausgabe der ZDF-Fernsehsendung "Wetten, dass..." kommt aus Bremen. Als musikalische Gäste mit dabei: Helene Fischer mit “Fehlerfrei”, Cher mit “I Hope You Find It”, John Newman mit “Love Me Again” sowie Ausschnitte aus “Rocky – Das Musical”
05.10.2012
Die 24-jährige Britin Adele singt den Titelsong des 23. James-Bond-Films "Skyfall", der am 26. Oktober in die britischen und am 01. November in die deutschen Kinos kommt. Genau 50 Jahre nach der Premiere des ersten Bond-Filmes "James Bond jagt Dr. No" feiert der Song an diesem Tag seine Radio-Premiere.
05.10.2012
Wieder Nummer 1 der deutschen Single-Charts: "One Day ⁄ Reckoning Song (Wankelmut Remix)" von Asaf Avidan & The Mojos. Bester Neueinsteiger ist Lena Meyer-Landrut mit "Stardust" auf Platz 2. Ebenfalls neu auf Platz 8: "Sonnentanz" von Klangkarussell.
05.10.2012
Drei Neueinsteiger auf den ersten Plätzen der deutschen Album-Charts: Platz 1 "Gespaltene Persönlichkeit" von XAVAS, Platz 2 "Babel" von Mumford & Sons und Platz 3 "Uno!" von Green Day
05.10.2012
Die britische Sängerin Ellie Goulding veröffentlicht ihr zweites Album: "Halcyon".
05.10.2012
Die Toten Hosen veröffentlichen nach "Tage wie diese" mit "Altes Fieber" die zweite Single aus ihrem Album "Ballast der Republik". Neben dem Song befinden sich nachfolgende unveröffentlichte Songs auf der Single-CD: "Auf Reise", "Unter den Steinen", "Spazieren" und "Urlaub in Afghanistan".
05.10.2011
Todestag von Bert Jansch, britischer Folk-Sänger und -Gitarrist.
05.10.2010
In den USA veröffentlicht Bruno Mars sein Debüt-Album "Doo-Wops & Hooligans".
05.10.2010
Todestag von Steve Lee (* 5. August 1963), der Schweizer Musiker und Leadsänger der Band Gotthard stirbt bei einem Verkehrsunfall bei einer Motorradtour Ein Lastwagen gerät ausser Kontrolle und schleudert fünf Motorräder durch die Luft, wovon eines den Sänger erfasst.
05.10.2009
Rund 15.000 Fans erleben in der Arena in Köln den Auftakt der Deutschland-Tour "21st Century Breakdown" von Green Day.
05.10.2005
Auftritt von Paul McCartney im Madison Square Garden in New York im Rahmen seiner "US"-Tour.
05.10.2003
Spitzenreiter der österreichischen Single-Charts: Dido mit "White Flag"
05.10.2002
Für 2 Wochen Nr. 1 der britischen Single-Charts: "The Long And Winding Road / Suspicious Minds" von Will Young & Gareth Gates
05.10.2002
Für die kommenden 2 Wochen Spitzenreiter der US-Single-Charts: Kelly Clarkson mit "A Moment Like This"
05.10.2002
Aus Kiel wird die 137. Ausgabe der ZDF-Show "Wetten, dass..." gesendet. Musikalische Gäste sind: Peter Maffay und Tabaluga mit „Das verschenkte Glück“, Shania Twain mit “I’m Gonna Getcha Good!“, Hans-Hermann Thielke, Natural mit “Will It Ever“, David Bowie mit „Everyone Says Hi“ und Las Ketchup mit “The Ketchup Song (Aserejé)“
05.10.2002
Für die nächsten beiden Wochen Nummer 1 der britischen Album-Charts: Elvis Presley mit "Elvis - 30 Number 1 Hits"
05.10.2000
Im Ullstein-Verlag erscheint die Autobiographie der Beatles "Anthology".
05.10.1998
Wolfgang Petry veröffentlicht sein Album "Einfach geil!".
05.10.1998
Udo Lindenberg veröffentlicht sein Album "Zeitmaschine".
05.10.1997
sind alle acht Shows von Garth Brooks in Chicago innerhalb von vier Stunden ausverkauft
05.10.1996
tragen Künstler wie Joan Osborne, Soul Asylum, Jewel und The Presidents Of The United States Of America zum ersten Benefiz-Konzert für die "Pedro Zamura Foundation" bei. Mit dem Geld sollen Kinder frühzeitig über die Krankheit AIDS aufgeklärt werden
05.10.1996
Für eine Woche ganz oben in den britischen Single-Charts: "Deep Blue Something" mit ihrem Song "Breakfast At Tiffany`s".
05.10.1994
Todestag von Nini Rosso, bürgerlich Raffaele Celeste Rosso, (* 19. September 1926), italienischer Jazz-Trompeter und Komponist
05.10.1993
Das sogenannte "Rote" und "Blaue Album" der Beatles erscheint in den USA auf CD.
05.10.1993
Das Album "Steppin’ Out" von Tony Bennett wird veröffentlicht.
05.10.1993
Auftritt von Paul McCartney in der Schleyerhalle in Stuttgart im Rahmen seiner "New World Tour 1993".
05.10.1993
"Die Bestie in Menschengestalt", das fünfte Studio-Album der Ärzte, erscheint.
05.10.1992
Take That veröffentlichen ihre Single "A Million Love Songs".
05.10.1992
verstirbt der US-Soulsänger Eddie Kendricks nach einem Krebsleiden, *17.12.1939
05.10.1991
steigen Guns N<Semikolon> Roses mit "Use Your Illusion II" und "Use Your Illusion I" auf Platz 1 und 2 der US-LP-Charts ein. Das gleiche war ihnen eine Woche zuvor in England gelungen
05.10.1991
Nr. 1 der US-Single-Charts: Marky Mark & The Funky Bunch Feat. Loleatta Holloway mit "Good Vibrations"
05.10.1991
Nummer 1 der britischen Album-Charts: Bryan Adams mit "Waking Up The Neighbours"
05.10.1989
Der Auftritt von Joe Cocker im Memorial Auditorium in Lowell, Massachusetts, wird mitgeschnitten und erscheint im Mai 1990 als Live-Album "Joe Cocker Live".
05.10.1988
Geburtstag von Bahar Kizil , in Freiburg als Tochter einer aus Antalya (Türkei) eingewanderten Familie geboren. Mitglied in der durch den TV-Sender ProSieben gecasteten Formation Monrose.
05.10.1987
ist Rick Astley mit seiner Single "Never Gonna Give You Up" die Nummer Eins in den deutschen Charts
05.10.1985
Udo Jürgens veröffentlicht sein Album "Treibjagd".
05.10.1985
Platz 1 der britischen Single-Hitparade: "If I Was" von Midge Ure.
05.10.1983
Filmaufnahmen von Paul McCartney zusammen mit Michael Jackson für das Video "Say Say Say" in Los Alamos in den USA.
05.10.1981
"Speak & Spell" - das erste Studioalbum und damit das Debüt der britischen Synthpop-Band Depeche Mode erscheint. In Großbritannien schafft es den 10. Platz der Album-Charts.
05.10.1979
Eine der erfolgreichsten Queen-Singles wird veröffentlicht: "Crazy Little Thing Called Love" erreicht Platz 2 in den britischen Charts. Erstmals gelingt Queen mit dieser Single der Sprung an die Spitze der US-amerikanischen Charts. In diesem Song im Elvis Presley-Stil ist Mercury zum ersten und einzigen Mal mit einer Rhythmusgitarre zu hören.
05.10.1978
In der ARD präsentiert Peter Horton die erste Folge von "Café in Takt". Eine Sendung für Chansons, Schlager und Improvisationen.
05.10.1978
Geburtstag von James Burgon Valentine, US-amerikanischer Musiker und der Lead-Gitarrist der US-amerikanischen Rockgruppe Maroon 5
05.10.1977
Platz 1 in der "Discothek im WDR" mit Mal Sondock: Space mit "Magic Fly"
05.10.1977
verlässt Steve Hackett die Band Genesis
05.10.1976
Die vierte LP von "Abba" erscheint. "Arrival".
05.10.1975
Geburtstag von Kate Winslet, US-amerikanische Schauspielerin ("Titanic") und Sängerin ("What If I").
05.10.1974
Für die nächsten 2 Wochen Spitzenreiter der US-Single-Charts: Olivia Newton-John mit "I Honestly Love You"
05.10.1974
Im TV läuft die 62. Folge der "ZDF-Hitparade". Mit dabei sind: HEINO - Polenmädchen PHIL & JOHN - Denn seit mehr als 1000 Jahren CINDY & BERT - Aber am Abend da spielt der Zigeuner MAGGIE MAE - My Boy Lollipop ANN & ANDY - Zigeunerwagen KATJA EBSTEIN - Athena REX GILDO - Marie, der letzte Tanz ist nur für Dich ELFI GRAF - Ophelias Traum SU KRAMER - Nur wer das Leben liebt PAOLA - Adio, mein Napoli GAVIN DU PORTER - Ein neues Land
05.10.1974
Nummer 1 der britischen Album-Charts: "Tubular Bells" mit Mike Oldfield
05.10.1973
Mit "These Foolish Things" veröffentlicht Bryan Ferry sein Solo-Debüt-Album.
05.10.1973
Elton John veröffentlicht sein Album "Goodbye Yellow Brick Road".
05.10.1970
Ringo Starr veröffentlicht in den USA seine Single "Beaucoups Of Blues / Coochy Coochy".
05.10.1970
"Led Zeppelin III" - das dritte Album der britischen Rockband Led Zeppelin wird veröffentlicht. Es wurde von Mai bis August 1970 in Studios in Memphis, Hampshire, London und New York City aufgenommen und produziert.
05.10.1969
BBC1 strahlt die erste Folge von "Monty Python's Flying Circus" aus.
05.10.1968
Geburtstag von Nana (geboren als Nana Kwame Abrokwa), Sänger ("So Lonely")
05.10.1968
Die "Beatles" sind Nummer 1 in Deutschland. Ihre Single "Hey Jude" bleibt 2 Wochen Spitzenreiter.
05.10.1968
George Harrison und Paul McCartney arbeiten von 18.00 bis 01.00 Uhr in den Trident Studios in London an den Overdubs der Songs "Martha My Dear" und "Savoy Truffle".
05.10.1965
Geburtstag von Leo Barnes, Mitglied der "Hothouse Flowers"
05.10.1963
Zwei Auftritte der Beatles in der Concert Hall in Glasgow im Rahmen ihrer "Short Scotland Tour".
05.10.1962
bringen die Beatles ihre erste Platte "Love Me Do" heraus - der Rest ist Geschichte
05.10.1962
"James Bond jagt Dr. No", der erste Film der James Bond-Reihe, hat in Großbritannien Premiere. Hauptdarsteller ist Sean Connery, erstes „Bond-Girl“ Ursula Andress.
05.10.1961
In der Musikzeitschrift "Mersey Beat" werden die Beatles zur beliebtesten Band in Liverpool gewählt.
05.10.1961
ist auf Platz eins der US-Charts der Hit "Hit The Road Jack" von Ray Charles vertreten
05.10.1960
Auftritt der Beatles im Kaiserkeller in Hamburg.
05.10.1959
Auf Platz 1 der US-Single-Charts für die nächsten fünf Wochen: Bobby Darin mit "Mack The Knife".
05.10.1957
Geburtstag von Lee Thompson, Saxophonist und Mitglied der Formation "Madness"
05.10.1955
Geburtstag von Russell Mael (geboren als Dwight Russell Day), US-amerikanischer Sänger und Songschreiber der "Sparks"
05.10.1952
Geburtstag von Harold Faltermayer, deutscher Keyboarder und Komponist ("Axel F.")
05.10.1951
Geburtstag von Detlev Jöcker. Er schreibt und singt Kinderlieder und zählt spätestens seit 1999 zu den erfolgreichsten Kinder-Liedermachern in Deutschland. Jöcker komponierte für Kindersendungen und Hörspiele, seine Kinderlieder wurden in viele Sprachen übersetzt. Zudem ist er Gründer des Menschenkinder-Verlags.
05.10.1951
Geburtstag von Bob Geldof, irischer Frontmann der "Boomtown Rats", Initiator von "Band Aid" und dem Live-Aid-Konzert am 13.07.1985
05.10.1950
Geburtstag von Rick Burgess. Zunächst Mitglied der 1969 gegründeten Band Pure Lard, die auch im Vorprogramm der Byrds aufgetreten sind, danach leidenschaftlicher Bluesmusiker, u.a. in der Band Blues Sanctuary. Er stirbt nach kurzer Krankheit im Alter von fast 64 Jahren am 5.10.2014 im Schlaf.
05.10.1950
Geburtstag von Eddie Clark, britischer Gitarrist bei "Motörhead"
05.10.1950
Geburtstag von Paola, deutsche Schlagersängerin und Ehefrau des Schweitzers Kurt Felix
05.10.1949
Geburtstag von Wolfgang Preuß, deutscher Songschreiber und Sänger, der mit seiner damaligen Ehefrau das Duo "Inga & Wolf" ("Gute Nacht, Freunde") bildete
05.10.1948
Geburtstag von Brian Connolly, britischer Sänger bei "Sweet". Er stirbt am 9. Februar 1997 an Nierenversagen verbunden mit einem Herzinfarkt, nachdem er schon 1980 mehrere Infarkte erlitten hatte.
05.10.1947
Geburtstag von Brian Johnson, englischer Sänger bei "Geordie" und ab 1980 als Ersatz für den verstorbenen Bon Scott bei "AC/DC"
05.10.1943
Geburtstag von Steve Miller, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist der "Steve Miller Band"
05.10.1942
Geburtstag von Richard Street, US-amerikanischer Sänger der "Temptations"
05.10.1941
Geburtstag von Arlene Smith, US-amerikanische Sängerin bei den "Chantels" ("Look In My Eyes")
05.10.1938
Geburtstag von Carlo Mastrangelo, US-amerikanischer Sänger bei "Dion And The Belmonts", bis er 1962 durch Frank Lyndon ersetzt wurde.
05.10.1937
Geburtstag von Abi Ofraim (geboren als Abraham Reichstadt), israelischer Sänger , der in den 60er Jahren zusammen mit seiner damaligen Ehefrau als Esther & Abi Ofraim Hits wie "Cinderella Rockefella" hatte.
05.10.1933
Geburtstag von Billy Lee Riley, US-amerikanischer Rockabillymusiker. Auf seinen ersten Singles 1957 spielte er bei Jerry Lee Lewis Piano. Später startete er mehrere eigene Labels und war Session-Gitarrist, u.a. für die Beach Boys oder Ray Charles. Am 02. August 2009 stirbt er an den Folgen einer Krebserkrankung.
05.10.1925
Die zur Versicherungsgesellschaft National Life & Accident Insurance Company gehörende Radiostation WSM in Nashville beginnt mit ihrem Sendebetrieb.
05.10.1762
Christoph Willibald Glucks Oper "Orpheus und Euridike" wird in Wien uraufgeführt.


Es wurden Einträge gefunden
In der Datenbank befinden sich insgesamt Datensätze.